Was tun, wenn Sämlinge „gestreckt“ sind: Erste Hilfe für Pflanzen

23.02.2025 17:59

Das Züchten von Setzlingen ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden.

Deshalb ist es wichtig, bei einem Auftreten dieser Symptome rasch zu handeln, um ein Eingehen künftiger Gemüsesorten zu verhindern.

Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, wenn Sie bemerken, dass die Setzlinge sich verzweifelt in die Länge ziehen und zu dünn wachsen.

Sämling
Foto: © TUT NEWS

Warum strecken sich Sämlinge?

Bei Lichtmangel strecken sich die Keimlinge mit aller Kraft in die Höhe. Liegt der Grund also in unzureichender Beleuchtung, liegt die Ursache dafür oft in einer vorzeitigen Pflanzung der Setzlinge.

In diesem Fall hilft eine zusätzliche Beleuchtung der Pflanzen mit einer speziellen Phytolampe.

Wenn der Grund darin liegt, dass die Pflanzen zu viel gegossen oder gedüngt haben, ist die Antwort einfach: Das Bewässerungsregime der Setzlinge muss angepasst werden. Die Setzlinge sollten gegossen werden, wenn die Erde ausgetrocknet ist und die Blätter möglicherweise etwas an Turgor verlieren.

Wenn sich die Setzlinge durch dichte Bepflanzung in die Länge ziehen, können Sie sie retten, indem Sie die Pflanzen herauspicken und in verschiedene Becher pflanzen.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen