Ungewöhnlich warmes Winterwetter stellt oft eine Gefahr für den Garten dar.
Dies kann mitten im Winter zum Anschwellen der Knospen führen.
Lassen Sie uns herausfinden, wie wir mit dieser Geißel umgehen können und welche vorbeugenden Maßnahmen es gibt.

Verhütung
Beginnen wir mit der Tatsache, dass es wie bei Krankheiten besser ist, einem Problem vorzubeugen, als es zu behandeln.
Vernachlässigen Sie deshalb nicht drei wichtige Aufgaben im Garten, die im Herbst erledigt werden.
Erstens müssen Bäume weiß werden, um sie vor Schädlingen zu schützen und eine Überhitzung der Stämme zu verhindern. Die weiße Farbe trägt dazu bei, die Sonnenstrahlen zu reflektieren.
Zweitens brauchen Bäume im Garten eine feuchtigkeitsspendende Bewässerung. Durch diese Maßnahme werden die Pflanzen bis zum Frühjahr mit Feuchtigkeit versorgt.
Drittens brauchen Pflanzen Mulch. Nach dem Gießen hilft das Anbringen von Abdeckmaterial in der Nähe der Baumstämme dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Wenn die Knospen im Winter anschwellen, ist es wichtig zu bedenken, dass Gehölze Erneuerungsknospen haben. Das Wichtigste, was Sie im Frühling tun müssen, ist, alle Zweige sorgfältig zu untersuchen und alle getrockneten und gefrorenen Zweige von den Bäumen zu entfernen.
Danach ist eine stickstoffhaltige Düngung erforderlich. Harnstoff, Vogelkot, Ammoniumnitrat oder Kompost eignen sich gut.