Im Frühling kommt es häufig zu Frösten, die nicht nur für Menschen, sondern auch für Pflanzen zu Beschwerden führen können.
Wenn die Gurken gefroren sind, müssen Sie versuchen, sie aufzubewahren.
Anastasia Kovrizhnykh, Expertin auf der Website „HERE NEWS“, Wissenschaftlerin, Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin, wird Ihnen sagen, was zu tun ist.

Bei leichtem Frost kann auf Eiswasser zurückgegriffen werden. Sie müssen die Pflanzen nur damit gießen. Dies wird dazu beitragen, den Saft in den Pflanzenzellen aufzutauen. Außerdem verhindert eine solche Wiederbelebung verschiedene Verletzungen.
Nach einer solchen Bewässerung lohnt es sich, auf die Immunität der Pflanzen zu achten. Dazu müssen Sie die Büsche mit Borsäure besprühen. Dies wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Wurzelsystems und den Zustand der Blätter aus.
Zusätzlich zu Borsäure können Sie Kaliummonophosphat, Humate und Harnstoff verwenden. Sie enthalten pflanzennützliche Stoffe und tragen zu deren Wiederherstellung bei.
Mit diesen Tipps können Sie gefrorene Gurken wiederbeleben.
Zuvor haben wir über eine wirksame Unkrautbekämpfung gesprochen.