Manchmal sind Gärtner mit der Tatsache konfrontiert, dass die Blätter von Tomatensämlingen anfangen, gelb zu werden.
Und wenn dies kurz vor dem Einbringen in den Boden geschieht, müssen Sie unbedingt herausfinden, warum dies geschieht.
Gemeinsam mit einer Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, der wissenschaftlichen Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, werden wir die Gründe für das ungesunde Aussehen von Tomatensämlingen herausfinden.

Hauptgründe
Tomatensämlinge können aufgrund von Lichtmangel gelb werden. Selbst das Aufstellen auf der Fensterbank reicht möglicherweise nicht aus, insbesondere wenn das Wetter bewölkt ist.
Daher wird empfohlen, die Sämlinge 12 bis 14 Stunden lang unter einer Phytolampe zu halten.
Sämlinge vergilben auch aufgrund des falschen Bodens, in den sie gepflanzt wurden. Ist der Boden alkalisch und hat einen pH-Wert von 6,5 – 7, dann verfärben sich zuerst die unteren Blätter gelb.
Außerdem ist sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser für Tomaten gefährlich. Im ersten Fall hängen die Blätter herab und trocknen aus, im zweiten Fall verfärben sie sich gelb.
Mangelernährung führt auch dazu, dass die Pflanze gelb wird, daher muss sie mit Kalziumnitrat gefüttert werden.
Und für Tomatensetzlinge ist Platzmangel schädlich. Daher wird empfohlen, zukünftige Büsche dreimal zu verpflanzen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden, und jedes Mal einen größeren Behälter zu wählen. Hierfür eignen sich Becher mit einem Volumen von 100, 200 und 500 ml.
Zuvor haben wir geschrieben , warum Pfeffersämlinge nicht wachsen.