Warum man Ringelblumen immer im Gewächshaus pflanzen sollte: Was viele Gärtner nicht wissen

17.04.2024 16:59

Jeder weiß, dass ein Blumenbeet für Blumen und ein Gewächshaus für Gemüse da ist.

Erfahrene Sommerbewohner pflanzen jedoch manchmal Ringelblumen im Gewächshaus.

Die Agronomin Anastasia Kovrizhnykh erklärte die Vorteile eines solchen Tricks.

Gewächshaus
Foto: © TUT NEWS

Warum Ringelblumen pflanzen?

Ringelblumen in einem Gewächshaus sind nicht nur Dekoration. Sie bringen den Pflanzen erhebliche Vorteile.

Manchmal können Zwiebeln und Nachtschattengewächse von kleinen Würmern befallen werden. Allerdings enthalten Ringelblumen Stoffe, die diese Parasiten abwehren.

Darüber hinaus können zerkleinerte Ringelblumen auch zum Pflanzenschutz eingesetzt werden.

Ihre Stängel müssen fein gehackt und beim Herbstgraben in die Erde gegeben werden.

Dies kann auch eine vorbeugende Maßnahme im Kampf gegen die Kraut- und Knollenfäule sein.

So schützen Sie Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen

Um zu verhindern, dass Pflanzen in einem Gewächshaus von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten „befallen“ werden, sollten Sie einige einfache Regeln befolgen.

Im Herbst oder Frühjahr empfiehlt es sich, die Folie mit Desinfektionsmitteln abzuwaschen.

Es ist auch besser, die Strumpfbänder des letzten Jahres nicht zu verwenden. Darüber hinaus sollten Sie beim Pflanzen von Pflanzen die Bepflanzung nicht verdicken.

Andernfalls trägt es zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei.

Zuvor haben wir erklärt , wie man mit Rost auf den Blättern von Obstbäumen umgeht.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Warum Ringelblumen pflanzen?
  2. So schützen Sie Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen