Eines der häufigsten Probleme beim Anbau ist das Fehlen von Köpfen.
Wenn die Eierstöcke nicht die erwarteten Früchte hervorgebracht haben, kann dies folgende Gründe haben.
Warum werden die Kohlköpfe nicht fest?
Der erste Grund ist Pflanzmaterial. Beispielsweise gibt es keine Kohlköpfe, wenn der Kohl mit anderen Kreuzblütlern bestäubt wird oder für den Anbau unter anderen klimatischen Bedingungen vorgesehen ist.

Zweitens wurde der Standort falsch gewählt. Kohl benötigt ein Bett aus nicht saurem Boden, der den ganzen Tag Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Übrigens können Sie aus dem gleichen Grund Kohl nicht in demselben Beet pflanzen, in dem zuvor bereits Kreuzblütler gewachsen sind, da Sie sonst nie Kohl sehen werden, da der Boden erschöpft ist.
Auch Kohl braucht die richtige Temperatur, nicht über 20 Grad und nicht unter 15 Grad Celsius, sonst verlangsamt sich sein Wachstum.
Auch ohne richtige Fütterung oder regelmäßiges Gießen werden die Früchte nicht fest. Bitte beachten Sie, dass der Boden 3-40 Zentimeter tief angefeuchtet werden muss, da es sonst zu Wassermangel bei der Pflanze kommt.