Nicht alle Sommerbewohner und Gärtner ziehen es vor, Zwiebeln vor Beginn des Winters zu pflanzen.
Gleichzeitig hat diese Methode viele Vorteile, die jeder kennen sollte.
Warum lohnt es sich, Zwiebeln vor dem Winter zu pflanzen?
Der erste Grund ist der wirtschaftliche Nutzen. Kleine Steckzwiebeln, die vor dem Winter gesät werden, sind recht günstig, da sie über den Winter kaum haltbar sind.

Daher kostet das Saatgut weniger als im Frühjahr.
Zweitens können Sie durch die Aussaat von Zwiebeln vor dem Winter Zeit im Frühjahr sparen, wenn die Hauptarbeiten auf der Baustelle beginnen.
Der dritte Grund ist, dass kleine Zwiebelsätze, die vor dem Wintereinbruch gesät werden, nicht keimen. Darüber hinaus bildet bei einer normalen Pflanzung häufig jede zweite Zwiebel einen Blütenstiel.
Ein weiterer guter Grund ist die frühe Ernte. Die ersten Zwiebeln erscheinen bereits im Juli, was eine ideale Option für diejenigen ist, die lieber einen Teil der Ernte verkaufen möchten.
Je früher die neuen Ernteprodukte erscheinen, desto teurer können sie anschließend verkauft werden.