Manchmal stehen Sommerbewohner und Gärtner vor dem Problem, dass Apfelfrüchte mit schwarzen Punkten bedeckt werden.
Es stellt sich die Frage, was man am besten mit ihnen macht und wie man die Geißel loswird.
Warum sind auf Äpfeln schwarze Punkte?
Jede Abweichung von der Norm sollte den Gärtner alarmieren. Und auch schwarze Punkte auf den Früchten weisen darauf hin, dass mit der Pflanze nicht alles in Ordnung ist.

Der erste Grund ist ein Nährstoffmangel, insbesondere werden Äpfel aufgrund von Eisenmangel mit schwarzen Flecken bedeckt. Dieses Problem lässt sich leicht beheben: Behandeln Sie das Holz einfach mit einer Eisensulfatlösung.
Ein weiterer Grund, der zum Auftreten von Mitessern führt, ist eine Pilzkrankheit namens Schorf. Rechtzeitige Maßnahmen zur Entfernung von Aas und Blättern helfen, es zu vermeiden, da es sich dort entwickelt.
Der dritte Grund ist der Fliegenfänger. Diese Pilzkrankheit wird von alten Bäumen und vernachlässigten Gärten übertragen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Früchte mit schwarzen Punkten gegessen werden können, aber nicht lange gelagert werden.