Bei der Wahl des idealen Zeitpunkts werden zwei Nuancen berücksichtigt.
Einer betrifft biologische und klimatische Aspekte und der zweite hängt mit günstigen Tagen gemäß dem Mondkalender zusammen.
Im Februar beginnen viele Sommerbewohner aktiver mit den Vorbereitungen für die neue Saison.

Besonderes Augenmerk wird auf Pfeffer gelegt. Der letzte Wintermonat ist eine gute Zeit zum Aussäen von Setzlingen.
Dabei müssen die Vegetationsperiode und das Klima der Region berücksichtigt werden.
Paprikasetzlinge sind in etwa 60–75 Tagen zum Umpflanzen bereit.
Dafür müssen den Setzlingen optimale Bedingungen geboten werden. Temperatur 25–30 Grad und Tageslichtstunden von mindestens 10 Stunden.
Die günstigsten Tage für die Aussaat von Setzlingen im Februar sind: 9., 10., 18., 19. und 20.
Es ist nicht immer notwendig, Paprika-Setzlinge im Februar auszusäen. Wenn schon Anfang Mai das Wetter für Überraschungen sorgen kann, ist es besser, alles auf den ersten Frühlingsmonat zu verschieben.
Günstige Tage im März sind der 8., 9., 20. und 27.