Um eine gute Tomatenernte zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, wie man Setzlinge in einem Gewächshaus richtig pflanzt.
Wann ist der beste Zeitpunkt dafür und welche Faktoren sollten berücksichtigt werden?
Bestimmen des besten Zeitpunkts zum Umpflanzen von Tomatensämlingen in Gewächshausbedingungen
Die Frage, wann der beste Zeitpunkt für das Umpflanzen von Tomatensämlingen in ein Gewächshaus ist, stellt sich unter Landbesitzern häufig, sagt Anastasia Kovrizhnykh .

Die Wahl des falschen Zeitpunkts kann zu Problemen wie verkümmertem Pflanzenwachstum, Frost, Krankheiten und sogar zum Verlust der gesamten Ernte führen.
Um den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus zu bestimmen, müssen Sie wissen, wann in Ihrer Region mit dem letzten Frost zu rechnen ist.
Im Allgemeinen ist in den meisten Klimazonen der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomatensämlingen zwei Wochen nach dem letzten Frost. Dies geschieht normalerweise im April oder Mai, abhängig von der geografischen Region.
Berücksichtigung des Alters der Tomatensämlinge beim Pflanzen im Gewächshaus
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor beim Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus ist das Alter der Pflanzen.
Die Sämlinge dürfen vom Zeitpunkt der Aussaat bis zum Zeitpunkt der Pflanzung im Gewächshaus nicht älter als 60 Tage sein. Es ist wichtig zu bedenken, dass auch zu junge Sämlinge Probleme wie langsames oder ungleichmäßiges Pflanzenwachstum verursachen können.
Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Gewächshaus beim Tomatenanbau
Auch beim Tomatenanbau spielt die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus eine wichtige Rolle.
Tomaten vertragen keine plötzlichen Temperaturschwankungen und Staunässe im Boden, was zur Fäulnis der Wurzeln führen kann. Daher sollte die Lufttemperatur mindestens +15°C und die Bodentemperatur mindestens +12°C betragen.
Fazit
Der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Tomatensämlingen im Innenbereich ist ein Zeitraum, der mindestens zwei Wochen nach dem letzten Frost und höchstens 60 Tage nach Beginn der Aussaat vergangen ist. Um eine hervorragende Ernte zu erzielen, ist es jedoch auch wichtig, die Standortbedingungen der Pflanzen zu kontrollieren und alle Faktoren zu berücksichtigen, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinflussen können.
Über die Beseitigung von Blattläusen auf Rosen wurde bereits berichtet.