Holzspäne werden oft einfach weggeworfen, obwohl sie tatsächlich noch einen sinnvollen Zweck erfüllen können.
Wenn Sie die Technologie kennen, können Sie aus Sägemehl Dünger für den Garten herstellen.
Lassen Sie uns herausfinden, welchen Nutzen Holzabfälle auf der Baustelle haben können.

So verwandeln Sie Sägemehl in Dünger
Frisches Sägemehl verursacht Stickstoffmangel im Boden. Deshalb ist es wichtig, die Mischung mit Stickstoffdünger zu verdünnen, bevor man sie dem Boden hinzufügt.
Als solcher Zusatz eignen sich perfekt Harnstoff oder Holzasche.
Mit Düngemitteln vermischtes Sägemehl muss angefeuchtet werden, sonst dauert die Zersetzung lange.
Dem Kompost kann Sägemehl zugesetzt werden. Dazu benötigen Sie eine mit Wasser angefeuchtete Mischung aus 10 Kilogramm Holzspänen, 100 Gramm Harnstoff und 25 Gramm Superphosphat.
Nach 2 Monaten, wenn das Volumen der angegebenen Mischung abgenommen hat, kann sie dem Kompost hinzugefügt werden.
Sägemehl kann auch als Mulch für Bäume, Sträucher und Stauden verwendet werden, ohne dass diese in den Boden eingearbeitet werden, um dem Boden keinen Stickstoff zu entziehen.