Verrottet nicht, sondern liegt bis zum Frühjahr: 5 gute Methoden zur Lagerung von Kohl im Winter

14.10.2024 04:10

Es ist zu beachten, dass nur mittel- oder spätreifende Kohlsorten für die Lagerung geeignet sind.

Für eine langfristige Konservierung ist es notwendig, optimale Bedingungen zu schaffen.

Die Temperatur sollte idealerweise 0...+1 Grad betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte 90 % nicht überschreiten.

Kohl
Foto: © TUT NEWS

Ein solcher Ort kann ein Keller oder, wenn Sie in einer Wohnung wohnen, ein Balkon oder eine mit Schaumstoff ausgekleidete Box sein.

Alle Besitzer kennen Lagerungsmethoden in Kisten mit Löchern oder Gestellen, bei denen der Kohl in einer Schicht ausgelegt und nicht aneinander gelehnt wird. Es gibt jedoch originellere Wege.

Einen Kohlkopf aufhängen

Diese Methode bietet sich an, wenn im Keller nur wenig Platz vorhanden ist. Binden Sie einfach ein Seil um den Kohlkopf und hängen Sie ihn im Abstand von 1 zu 1 über die Decke. Eine gute Belüftung verringert die Fäulnisgefahr.

In Frischhaltefolie

Viele Leute mögen diese Speichermethode. Allerdings gibt es hier gewisse Nuancen, denn die Kohlköpfe müssen direkt im Keller, wo die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist, in 2-3 Lagen Folie eingewickelt werden. Sonst verdirbt der Kohl nur schneller.

In der Zeitung

Das Papier, in das das Gemüse eingewickelt ist, nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf. Um den Kohl vor Fäulnis zu schützen, sollte daher die Zeitung rechtzeitig gewechselt werden.

In Wachs

Eine komplizierte Methode für Hausfrauen, die keine Angst vor Ärger haben.
Tauchen Sie den Kohlkopf in einen Behälter mit geschmolzenem Wachs, lassen Sie ihn abtropfen, kühlen Sie ihn ab und stellen Sie ihn zur Lagerung in den Keller.

Aus Ton

Denken Sie daran, wie die Sämlinge vor dem Pflanzen in einen Tonbrei getaucht wurden – das Prinzip ist dasselbe. Den Ton auf die Konsistenz von Sauerrahm verdünnen, die Kohlköpfe eintauchen, trocknen lassen und im Keller aufbewahren.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Einen Kohlkopf aufhängen
  2. In Frischhaltefolie
  3. In der Zeitung
  4. In Wachs
  5. Aus Ton