Obstbäume wachsen recht schnell und werden höher und dichter.
Darüber hinaus hilft manchmal sogar das Beschneiden des Baumes nicht, dieses Problem zu lösen.
Die Agronomin Anastasia Kovrizhnykh erklärte, wie man verhindern kann, dass ein Baum hoch wächst.

So reduzieren Sie die Krone
Beginnen Sie nicht zu früh mit dem Beschneiden der Baumkrone. Nach dem Pflanzen wird empfohlen, es etwa fünf Jahre lang nicht zu berühren.
Nach dieser Zeit kann bei Bedarf die Krone reduziert werden.
Sie müssen dies nur richtig machen und dabei drei wichtige Nuancen berücksichtigen.
Zuerst müssen Sie den Mittelleiter durchschneiden. Es muss an der Stelle geschnitten werden, an der sich ein Seitenast befindet, der in einem Winkel von 45 Grad abzweigt.
Dann entfernen wir die Triebe, die in der Krone wachsen.
Der letzte Schritt besteht im Beschneiden der seitlichen Skelettäste. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass insgesamt ein Abstand von etwa 50 cm zwischen ihnen bestehen sollte.
Sie können die Äste auch etwas biegen. Sie können mit einem Seil am Stamm befestigt oder zum Boden geneigt werden.
Außerdem müssen die Zweige in Ringe geschnitten werden. In diesem Fall sollte in der Nähe der Schnittstelle noch etwas Rinde übrig sein.
Vorhin haben wir Ihnen gesagt , dass Sie nicht neben Weintrauben pflanzen sollten.