Himbeeren sind eine schmackhafte und gesunde Beere, aber manchmal kann ihr Wachstum außer Kontrolle geraten.
Dieses Problem kann jedoch mit Hilfe spezieller Barrieren gelöst werden.
Die Agronomin Anastasia Kovrizhnykh erklärte, wie man verhindern kann, dass Himbeeren überschüssiges Territorium einnehmen.

Welches Material soll ich wählen?
Schiefer eignet sich zur Errichtung von Barrieren. Es ist stark, langlebig und verrottet nicht.
Wenn Sie bereits einen Himbeerbaum haben, können Sie Barrieren um ihn herum installieren.
Treten Sie einen Meter von den Himbeerreihen zurück, um eine Beschädigung des Wurzelsystems erwachsener Pflanzen zu vermeiden.
Graben Sie Gräben entlang des Umfangs des Himbeerbaums im Abstand von einem Meter.
Legen Sie Schieferplatten in die Gräben ein. Etwa 10 Zentimeter Schiefer sollten über der Erdoberfläche verbleiben.
Achten Sie unbedingt darauf, dass zwischen den Schieferplatten keine Lücken oder Löcher entstehen, damit Himbeerwurzeln nicht hindurchdringen können.
Vorteile dieses Ansatzes
Sie werden das Wurzelsystem eines bereits wachsenden Himbeerbaums nicht beschädigen.
Himbeeren können nicht in der gesamten Fläche wachsen, was Ihnen hilft, ihr Wachstum zu kontrollieren.
Wenn Sie Nachbarn haben, die an der Grenze zu Ihrem Grundstück Himbeeren wachsen lassen, können Sie ihnen empfehlen, ebenfalls ähnliche Barrieren zu installieren.
Dies trägt dazu bei, die Ordnung aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass der Busch zu stark wächst.
Andere Methoden
Es gibt verschiedene Methoden, die dabei helfen, wachsende Himbeeren zu zähmen und sie pflegeleichter zu machen.
Dies könnte das Beschneiden von Himbeeren sein. Die Produktion sollte im Herbst oder Frühjahr erfolgen.
Der Zeitpunkt des Schnittes hängt von der Art der Himbeere (normal oder remontant) und den klimatischen Bedingungen ab.
Durch den richtigen Schnitt werden überschüssige Triebe entfernt und die Bildung fruchttragender Zweige gefördert.
Sie können auch die Doppelschnittmethode verwenden.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, was Sie auf Ihrem Grundstück anpflanzen sollten, um es vor Schädlingen zu schützen.