Der Anbau von Karotten stellt für viele Gärtner eine Herausforderung dar, da die Pflanzen nach dem Pflanzen ausgedünnt werden müssen.
Es gibt jedoch eine interessante und einfache Möglichkeit, Karotten zu säen, die ein Ausdünnen vermeidet.
Dieser clevere Trick mit einer gewöhnlichen Plastikflasche wird eine echte Rettung für diejenigen sein, die Karotten ohne unnötigen Aufwand anbauen möchten, sagt Anastasia Kovrizhnykh .

Welche Materialien werden benötigt
Zunächst benötigen Sie eine Plastikflasche in Standardgröße mit Verschluss. Am besten verwenden Sie eine Flasche mit einem Volumen von einem halben bis einem Liter, da diese für die Arbeit praktischer ist.
Je nach Komfort können Sie auch andere Flaschengrößen verwenden. Es gibt auch Kartoffelstärke, sie wird im folgenden Verhältnis hinzugefügt: ein Esslöffel pro Liter Wasser.
So bereiten Sie den Boden vor
Besonderes Augenmerk muss auf die Bodenvorbereitung gelegt werden. Es gibt eine Bedingung: Sie müssen eine entwässerte und fruchtbare Basis für Karotten haben. Daher ist es notwendig, Düngemittel auszubringen und andere Eingriffe vorzunehmen, die den Zustand des Bodens verbessern.
Wie man ein Sägerät herstellt
Herstellungsart:
- Sie müssen den Boden der Flasche abschneiden.
- Machen Sie mehrere Löcher in den Deckel.
Es ist schwer, sich ein einfacheres Gerät vorzustellen; jeder kann damit umgehen.
Wie man sät
Sie müssen einen Esslöffel Stärke in einem Liter Wasser auflösen. Die Samen werden in die vorbereitete Lösung gegossen. Als nächstes müssen Sie die Flüssigkeit in die Flasche gießen und den Deckel fest verschließen (dies kann mit Klebeband erfolgen).
Die Aussaat erfolgt wie folgt: Sie müssen leicht auf die Flasche drücken, als würden Sie ein Gartenbeet gießen. Mit dieser Methode werden die Samen gleichmäßig im Beet verteilt.
Natürlich kann im Laufe der Zeit eine Ausdünnung notwendig werden, insbesondere wenn Fehler gemacht wurden. Das Interessanteste ist, dass diese Methode auch zum Pflanzen anderer kleiner Samen verwendet werden kann.
Wir haben bereits darüber berichtet, wie man Geißblatt nach der Blüte düngt .