Sind Sie neidisch auf den Blumengarten Ihres Nachbarn, der bis in den Spätherbst voller Farben ist? Das Geheimnis liegt in der richtigen Pflanzung und Pflege.
Ich verrate Ihnen, wie Sie dafür sorgen, dass Ihre Blumen länger blühen als alle anderen und Ihren Garten in einen endlosen Sommer verwandeln.
Auswahl winterharter Sorten
Wer auf Langlebigkeit setzen möchte, muss die richtigen Pflanzen auswählen. Rudbeckien, Eisenkraut, Lavendel und Mädchenauge blühen von Juni bis Oktober, wenn sie sich wohlfühlen.

Die University of Florida empfiehlt, sie an sonnigen Standorten mit guter Entwässerung anzupflanzen – Pfützen nach Regenfällen sind schädlich für sie (edis.ifas.ufl.edu).
So vertragen beispielsweise Rudbeckia ‚Golden Ball‘ oder Verbena ‚Buenos Aires‘ Hitze und leichten Frost, ohne ihre Leuchtkraft zu verlieren.
Landung mit Reserve
Blumen in mehreren Etappen säen oder pflanzen. Beginnen Sie im Mai mit frühen Sorten (Petunien, Ringelblumen) und fügen Sie nach 2–3 Wochen mittelfrühe Sorten (Zinnien, Salbei) hinzu.
Dadurch wird die Blütezeit über die gesamte Saison verlängert. Damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig behindern, beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen 25–35 cm. Die Tiefe der Löcher beträgt 10–15 cm. Geben Sie zu Beginn jeweils eine Handvoll Kompost hinein.
Blühende Pflege
- Beschneiden : Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Bei Petunien und Eisenkraut genügt es, die Spitzen mit den Fingern einzuklemmen.
- Deckdüngung : Alle 3–4 Wochen Phosphor-Kalium-Dünger (10 g pro 1 m²) auftragen. Übertreiben Sie es nicht mit Stickstoff – er treibt die Blätter an, nicht die Blüten.
- Bewässerung : 2–3 Liter pro 1 m² einmal pro Woche, bei heißem Wetter alle 3 Tage. Gießen Sie an den Wurzeln und vermeiden Sie die Blätter.
Schutz vor Wetterüberraschungen
Wenn der Sommer regnerisch ist, streuen Sie Asche unter die Pflanzen – sie nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und schützt vor Pilzbefall. Bei Trockenheit den Boden mit einer 5 cm dicken Schicht gemähten Grases mulchen, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.
Gärtner Monty Don schreibt in The Complete Gardener (2021): „Blumen brauchen Licht und Pflege, wie Schauspieler eine Bühne brauchen.“ Geben Sie ihnen dies und sie werden bis zum Frost leuchten.
Ungefährer Plan eines Blumenbeets
- Juni–Juli : Petunien und Ringelblumen geben den Ton an.
- Juli-August : Zinnien und Salbei kommen ins Spiel.
- August–Oktober : Rudbeckia und Eisenkraut befinden sich im Endstadium.
Mit diesen Tricks überstehen Ihre Blumen Hitze, Regen und auch die erste Erkältung und erfreuen das Auge länger als alle benachbarten Beete!