So bereiten Sie Beete für die Anpflanzung von Winterknoblauch vor: wichtige Schritte für eine reiche Ernte

08.09.2024 04:10

Die Vorbereitung der Beete für die Anpflanzung von Winterknoblauch ist ein wichtiger Schritt, von dem die zukünftige Ernte abhängt.

Richtig vorbereiteter Boden sorgt für eine gute Wurzelbildung und Entwicklung der Pflanzen und schützt sie vor Krankheiten und Schädlingen.

Es ist wichtig, sich im Voraus vorzubereiten, damit die Pflanzen erfolgreich überwintern und eine reiche Ernte genießen können.

Garten
Foto: © TUT NEWS

Einen Platz für Betten auswählen

Um Winterknoblauch anzupflanzen, ist es besser, einen gut beleuchteten Standort mit neutralem oder leicht saurem Boden zu wählen.

Es ist wichtig, die Fruchtfolge zu berücksichtigen: Knoblauch sollte nicht nach Zwiebeln, Kartoffeln oder Tomaten gepflanzt werden, da diese Pflanzen den Boden auslaugen und Krankheiten auf den Knoblauch übertragen können.

Optimal ist es, Gebiete zu wählen, auf denen zuvor Hülsenfrüchte, Kohl oder Grünpflanzen gewachsen sind.

Auch die Ausleuchtung der Fläche spielt eine wichtige Rolle, da Knoblauch für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung viel Licht benötigt.

Bodenvorbereitung

Die Vorbereitung des Bodens für Knoblauch beginnt mit der sorgfältigen Bearbeitung der Beete. Zunächst wird die Fläche bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts umgegraben und Unkraut sowie deren Rhizome entfernt. Dann werden organische Düngemittel hinzugefügt: Humus oder Kompost.

Der Dünger sollte gleichmäßig über die gesamte Beetfläche verteilt und gründlich mit der Erde vermischt werden.

Dies trägt dazu bei, seine Struktur zu verbessern, die Fruchtbarkeit zu erhöhen und Wasser und Luft besser in die Wurzeln der Pflanzen einzudringen.

Düngung und Verbesserung der Bodenstruktur

Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und den Knoblauch mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, empfiehlt es sich, den Beeten Mineraldünger zuzusetzen.

Phosphor- und Kaliumdünger werden im Herbst bei der Beetvorbereitung ausgebracht, damit sie Zeit haben, sich aufzulösen und den Pflanzen zur Verfügung zu stellen.

Stickstoffdünger werden in kleineren Mengen ausgebracht, da überschüssiger Stickstoff zu einem übermäßigen Wachstum grüner Masse führen kann, was sich nachteilig auf die Zwiebelbildung auswirkt.

Beete formen und mulchen

Nach dem Ausbringen von Düngemitteln werden die Beete geformt und erhalten so die gewünschte Höhe und Breite.

Die Höhe der Beete sollte etwa 20–25 cm betragen, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten und Wasserstau zu vermeiden, was besonders im Winter wichtig ist.

Die Breite des Beets ist so gewählt, dass es für die Pflanzenpflege geeignet ist. Nach dem Formen der Beete empfiehlt es sich, den Boden zu mulchen.

Mulch aus Stroh, Sägemehl oder Blättern hilft, Feuchtigkeit zu speichern, schützt den Boden vor Erosion und unterdrückt das Wachstum von Unkraut.

Vor dem Pflanzen gießen und pflegen

Vorbereitete Beete müssen gründlich bewässert werden, um günstige Bedingungen für die Wurzelbildung des Knoblauchs zu schaffen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt sein sollte. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Beete mit Agrofaser oder Folie abzudecken, um sie vor Auswaschung und Einfrieren zu schützen.

Durch die regelmäßige Pflege der vorbereiteten Beete vor dem Pflanzen können Sie optimale Bedingungen für die Wurzelbildung des Knoblauchs und sein anschließendes Wachstum schaffen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Einen Platz für Betten auswählen
  2. Bodenvorbereitung
  3. Düngung und Verbesserung der Bodenstruktur
  4. Beete formen und mulchen
  5. Vor dem Pflanzen gießen und pflegen