Orchidee wird nie blühen: 5 Fehler, die jeder Zweite macht

05.02.2025 04:10

Die Orchidee, auch Phalaenopsis genannt, ist eine Blume, die Liebhaber von Zimmerpflanzen mit ihrer Schönheit in Erstaunen versetzt.

Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, die üppige Blüte der Pflanze zu sehen, da sie besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Pflege Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Orchidee nie blüht.

Orchidee
Foto: © TUT NEWS

Welche Fehler werden bei der Pflege einer Orchidee gemacht

Platzierung in direktem Sonnenlicht. Die Orchidee ist eine lichtliebende Pflanze, doch ständige direkte Sonneneinstrahlung kann zu Sonnenbrand führen.

Verwendung von handelsüblichen Düngemitteln. Orchideen benötigen spezielle Düngemittel, die praktisch keinen Stickstoff enthalten, da dieses Element das Wachstum der grünen Masse und nicht der Blüten fördert.

Häufiges Gießen an den Wurzeln. Erstens muss die Orchidee nur einmal wöchentlich gegossen werden und zweitens geschieht dies durch Eintauchen in ein Becken mit Wasser.

Häufiges Lüften. Nur unter bestimmten Bedingungen fühlt sich die Orchidee wohl – bei Temperaturen von 2 bis 25 Grad Celsius. Daher kann es nicht in Räumen aufgestellt werden, die häufig gelüftet werden.

Falscher Boden. Wenn Sie beim Umpflanzen Erde aus dem Garten in einen Blumentopf geben, dürfen Sie nicht mit Blüten rechnen. Die Orchidee benötigt spezielle Erde, in der sie sich wohlfühlt.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen