Es besteht die Meinung, dass Tee für eine gute Veilchenblüte verwendet werden sollte.
Viele Hausfrauen gießen Teeblätter über ihre Veilchen und hoffen auf eine gute Blüte und ein kräftiges Wachstum der Ernte.
Ist diese Methode wirklich nützlich? Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh beantwortete diese Frage.

Wie der Experte erläuterte, enthalten Teeblätter tatsächlich eine ganze Reihe pflanzenfördernder Stoffe.
Beachten Sie
Damit Teeblätter Ihrem Veilchen gut tun, verwenden Sie sie in der Praxis richtig.
Dazu gießt man zunächst drei Liter kochendes Wasser in 1 Glas getrocknete, gebrauchte Teeblätter und lässt es ziehen.
Füttern Sie das Veilchen mit den resultierenden abgekühlten Teeblättern. Tragen Sie diesen Dünger alle zwei Wochen auf. Trockene Teeblätter können anschließend zerkleinert und in die Erde eingegraben werden.
Nutzen Sie diese Empfehlungen und Ihr Veilchen wird Sie mit kraftvoller Blüte und leuchtenden Knospen überraschen.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, ob es möglich ist, Kirschen neben Apfelbäumen zu pflanzen.