Ideal für den Winter: Welche Pfeffersorten sollten Ende Januar für Setzlinge ausgesät werden?

27.01.2025 11:43

Pfeffer ist eine ziemlich launische Kulturpflanze, wie jeder Sommerbewohner und Gärtner weiß.

Deshalb ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen der Sämlinge dieser Pflanze zu kennen.

Lassen Sie uns herausfinden, für welche Pfeffersorten Ende Januar als optimaler Zeitpunkt gilt.

Pfeffer
Foto: © TUT NEWS

Welche Pfeffersorten soll man im Januar pflanzen?

Beginnen wir mit der Tatsache, dass nicht alle Paprikasorten für die Anpflanzung im Januar geeignet sind. Dieser Zeitraum ist optimal für spätreifende Pflanzen, deren Vegetationsperiode mindestens 110-120 Tage beträgt.

Wenn Sie solche Sorten Ende Januar pflanzen, erhalten Sie zum Zeitpunkt der Einpflanzung in die Erde Pflanzen mit 7-12 Blättern, Knospen und einem kräftigen Stamm.

Zu den Sorten, die es wert ist, im Januar gepflanzt zu werden, gehören:

  • Ramiro, das einen süßeren Geschmack hat als seine Gegenstücke;
  • Belozerka, das sich durch die Fleischigkeit seiner Früchte auszeichnet;
  • Valentin zeichnet sich dadurch aus, dass seine Früchte nach oben wachsen;
  • Oda-Veilchen ist eine niedrig wachsende Sorte, deren Früchte im reifen Zustand violett werden.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen