Ein Arzt und Fernsehmoderator warnte die Sommerbewohner vor einem „giftigen Monster“, das auf dem Grundstück lauern könnte.
Von außen sieht es wunderschön aus, aber seine Zusammensetzung kann gruselig sein.
Elena Malysheva sprach in der Sendung „Live Healthy!“ mehr über diese Pflanze. auf Kanal Eins . Die Ausgabe trug den Titel „Giftige Monster in Ihren Gärten“.

Der Arzt empfahl Vorsicht beim Anbau von Maiglöckchen. Die Blüte enthält zwei gefährliche Stoffe: Herzglykoside und Lilienaldehyde.
Der Kardiologe Herman Gandelman erklärte, dass eine Vergiftung mit Herzglykosiden zu einem Herzstillstand führen kann.
Der Allergologe Andrei Prodeus fügte hinzu, dass Lilyaldehyd früher bei der Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet wurde. Doch nach einer Reihe von Studien wurde es verboten.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Stoff die Entstehung von Brustkrebs fördert. Auch für Männer ist der Stoff gefährlich. Es besteht die Gefahr einer Schädigung der Hauptgeschlechtsdrüse.
Ab dem 18. April 2024 führte Rospotrebnadzor ein Verkaufsverbot für Kosmetika ein, die Lilialdehyd enthalten.
Gleichzeitig versicherten die Ärzte jedoch, dass ein einfacher Strauß Maiglöckchen der Gesundheit nicht schaden würde. Der Duft der Blumen kann eingeatmet werden, es entsteht kein Gesundheitsschaden.
Allerdings ist es besser, Kinder von Maiglöckchen fernzuhalten. Schon das Wasser, in dem sie stehen, kann zu Vergiftungen führen.
Und wachsende Maiglöckchen sorgen bei den Sommerbewohnern für Kontroversen. Die Pflanze wächst schlechter als Löwenzahn. Maiglöckchen erobern schnell das Territorium und es ist nicht so einfach, sie loszuwerden.