Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur Ernte vergehen nicht mehr als 85 Tage.
Diese Tomatensorte ist unprätentiös und daher für Anfängergärtner geeignet.
Was kann einen unerfahrenen Gärtner erschrecken? Wörter wie „treten“ oder „zwicken“.

Solche Manipulationen verwandeln den Tomatenanbau in eine Art „Alchemie“, die nur Eingeweihten zugänglich ist.
Aber es gibt Sorten, die den Tomatenanbau so einfach wie möglich machen.
Zum Beispiel die Sorte Parodist, die als ultrafrüh gilt. In weniger als drei Monaten nach der Aussaat können Sie die erste Ernte genießen.
Die Sorte macht wenig Ärger, ist winterhart und übersteht einige Wetterüberraschungen und ist resistent gegen Fusarium und Cladosporiose.
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich nur an die universellen Regeln erinnern.
Erstens wachsen Tomaten gut auf lockerem, luftigem und fruchtbarem Boden.
Zweitens brauchen Sie einen sonnigen Platz ohne Zugluft.
Und drittens regelmäßiges Gießen mit Düngung in den frühen Entwicklungsstadien.
Zur Information
Tomate ist eine einjährige oder mehrjährige krautige Pflanze, eine Art der Gattung Solanaceae der Familie der Nachtschattengewächse.