Es keimt sofort und dehnt sich nicht aus: Geben Sie eine Lösung aus zwei billigen Zutaten in die Erde für Setzlinge

24.01.2025 20:29

Viele Sommerbewohner und Gärtner stehen vor dem Problem einer schlechten Keimung und dem anschließenden Herausziehen der Sämlinge.

Zukünftiges Gemüse benötigt neben der Beachtung der Temperatur- und Lichtverhältnisse auch spezielle Zusatzstoffe.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Lösung es ist, die Sämlinge zu gießen, damit sie mit einer Bürste sprießen und kräftig und dick werden.

Sämling
Foto: © TUT NEWS

Lösung für Setzlinge

Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie lediglich Kaliumcitrat und Wasser. Mischen Sie 1 Gramm Produkt in 1 Liter Wasser und geben Sie ein paar Tropfen in das für die Aussaat vorbereitete Loch.

Der Wirkstoff in der Lösung wird dazu beitragen, dass die Wurzeln zukünftiger Pflanzen stark und stark werden.

Um die Wirkung zu festigen und eine Dehnung der Sämlinge zu verhindern, muss die resultierende Lösung weiterhin verwendet werden.

Ab dem ersten Schlüpfen der Samen benötigen Pflanzen alle zwei Wochen Kaliumcitrat. Der Wirkstoff verhindert, dass sich die Sämlinge dehnen, sodass Sie bereits beim Einpflanzen in die Erde oder im Gewächshaus starke Pflanzen erhalten.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen