Erdbeeren werden doppelt so groß: 5 Geheimnisse, von denen Gärtner nichts wissen

24.04.2024 11:05

Für eine gute Ernte von Gartenerdbeeren sind die richtige Pflege und günstige Wetterbedingungen erforderlich.

Doch mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihren Beerenertrag steigern.

Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh teilte die Details mit.

Beeren
Foto: © TUT NEWS

Die richtigen Düngemittel

Die richtige Fütterung wirkt sich positiv auf den Beerenertrag aus.

Hierfür können Sie Königskerze verwenden. Sie müssen daraus eine Lösung finden.

Nach einem halben Liter Produkt zehn Liter Wasser hinzufügen. Dann müssen Sie einen Esslöffel Superphosphat hinzufügen.

Dieses Produkt sollte im Frühjahr angewendet werden. Zuerst müssen Sie alte Blätter von den Büschen entfernen.

Unkrautbekämpfung

Unkräuter können die Beerenernte „zerstören“. Deshalb ist es wichtig, sie zu bekämpfen.

Daher müssen die Beete regelmäßig gejätet und gelockert werden.

Darüber hinaus kann Mulch zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Seine Schicht sollte etwa zehn Zentimeter betragen.

Schnurrbartkampf

Erdbeeren müssen entfernt werden. Sie nehmen Nährstoffe aus den Büschen auf.

Daher sind Schnurrbärte echte Feinde für eine gute Ernte. Daher ist es wichtig, sie zeitnah zu trimmen.

Der richtige Ort

Damit die Beeren groß und schmackhaft sind, müssen die Büsche an der richtigen Stelle platziert werden.

Sie müssen sicherstellen, dass sie genügend Licht haben.

Deshalb sollten Sie Beeren nicht im Schatten von Büschen und Bäumen pflanzen, da sie sonst klein werden können.

Verwendung eines Stimulans

Im Frühjahr können Sie ein Spezialprodukt HB 101 verwenden.

Dieses Produkt stärkt die Büsche und wirkt sich positiv auf die Produktivität aus. Es kann auch vor der Blüte verwendet werden.

Zuvor erklärte der Experte, wie man Dill und Petersilie richtig pflanzt.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Die richtigen Düngemittel
  2. Unkrautbekämpfung
  3. Schnurrbartkampf
  4. Der richtige Ort
  5. Verwendung eines Stimulans