„Du wirst die Ernte in Eimern einfahren“: Wie und womit man die Radieschen gießt – davon verrät dir dein Nachbar nichts

07.05.2024 18:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:58

Viele Sommerbewohner lieben Radieschen, weil sie sich gut für die Zubereitung von Sommersalaten eignen.

Um viele leckere Radieschen zu haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen, einschließlich des richtigen Gießens.

Die Expertin des MOS Media-Portals, die wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, erklärt Ihnen, wie Sie die richtige Bewässerung durchführen, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Rettich
Foto: © TUT NEWS

Warmes Wasser

Viele Menschen gießen ihre Pflanzen mit kaltem Leitungswasser, was sich jedoch negativ auf die Bepflanzung auswirken kann.

Am besten gießen Sie Radieschen mit warmem Wasser. Es sollte zu Beginn des Wachstums angewendet werden. Dadurch können die Samen schneller keimen.

Mulchen

Um den Ertrag zu steigern, ist es wichtig, den Boden um die Radieschen herum zu mulchen. Dank Mulch behält der Boden ausreichend Feuchtigkeit und das Unkrautwachstum wird minimiert.

Richtiges Gießen

Radieschen leiden nicht nur unter Flüssigkeitsmangel, sondern auch unter Flüssigkeitsüberschuss. Deshalb sollte die Wassermenge moderat sein.

Top-Dressing

Radieschen benötigen wie andere Düngemittel eine Düngung. Sie können beispielsweise Düngemittel mit Kalium und Phosphor verwenden.

Mit diesen Tipps können Sie eine reiche Radieschenernte erzielen.

Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man den Beerenertrag mit kochendem Wasser steigern kann .

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Warmes Wasser
  2. Mulchen
  3. Richtiges Gießen
  4. Top-Dressing