Diese Fehler macht jeder Zweite: So wählt man Saatgut für Setzlinge nicht richtig aus

04.02.2025 04:10

Nicht jeder weiß, worauf er bei der Auswahl des Saatguts achten muss.

Oft vergessen Sommerbewohner, dass sie nicht nur auf die Daten achten müssen, sondern auch auf den Hersteller und andere Nuancen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Probleme bei der Auswahl des Pflanzmaterials vermeiden können.

Sämling
Foto: © TUT NEWS

Fehler, die viele Menschen machen

Erstens achten viele Sommerbewohner oft auf farbenfrohe Verpackungen, wobei es nicht auf die Qualität des Aufdrucks ankommt, sondern auf die Qualität der Tasche selbst. Es muss starke Nähte und eine gute Haftung aufweisen, um die Qualität des Saatmaterials selbst sicherzustellen.

Zweitens: Wenn Sie Saatgut anhand eines Bildes auswählen, werden Sie nach der Ernte möglicherweise enttäuscht sein, da das von Ihnen angebaute Produkt deutlich vom Foto abweichen kann.

Deshalb ist es wichtig, nicht auf das Photoshop auf der Vorderseite der Tasche zu achten, sondern auf die Informationen auf der anderen Seite.

Drittens gibt es keine Rechtfertigung dafür, auf den Verzehr pelletierter Samen zu verzichten, da diese für den Körper unbedenklich sind. Darüber hinaus wurde das Saatgut bereits mit Stimulanzien behandelt, weshalb für solche Samen keine Vorbereitung vor der Aussaat erforderlich ist.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen