Nicht alle Düngemittel sind für den Garten gleichermaßen nützlich, insbesondere wenn es um die Herbstdüngung geht.
Es gibt eine Reihe von Fütterungen, auf die Sie im Herbst verzichten sollten, um später nicht die Ernte zu verlieren.
Drei Düngemittel, die Sie vermeiden sollten
Erstens sollten Sie Pflanzen im Herbst nicht mit Stickstoffdüngern wie Harnstoff und Ammoniumnitrat füttern.

Auf die Wirkung kommt es an: Eine solche Düngung im Herbst wirkt sich nachteilig auf den Wachstumsstart aus. Es zwingt Pflanzen dazu, ihre grüne Masse intensiv zu steigern, wodurch das Immunsystem deutlich abnimmt.
Auch auf den Einsatz von Gülle sollten Sie verzichten. Bei der Anwendung im Herbst führt es zu einer Austrocknung des Bodens, was im Winter zum Absterben nützlicher Mikroorganismen führen kann.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Boden im Frühjahr mit Dünger auszubringen.
Der dritte unerwünschte Dünger ist Kompost. Wie Gülle führt es zum Absterben nützlicher Mikroorganismen und kann auch zu einer Überhitzung des Bodens führen, weshalb die Verwendung im Herbst ebenfalls nicht empfohlen wird.