Die 5 besten Pflanzen, die man im März anpflanzen kann, um früh ernten zu können

26.02.2025 20:26

Frisches Gemüse schon im Mai? Wir verraten, was Sie im März säen sollten, um schnelle Ergebnisse zu erzielen!

Der März ist die Zeit für die Aussaat von Pflanzen, die schnell wachsen und keine Kälte scheuen.

Rettich

Radieschen reifen innerhalb eines Monats und sind ideal für einen frühen Start. Die Aussaat kann direkt in die Erde unter Folie erfolgen.

Gewächshaus
Foto: © TUT NEWS

Bei Radieschen empfiehlt sich eine Erneuerung der Pflanzung alle zwei Wochen – so ist eine kontinuierliche Ernte bis in den Sommer gewährleistet.

Spinat

Auch die Erntezeit von Spinat ist schnell erledigt: Schon nach fünf Wochen haben Sie saftiges, vitaminreiches Grün.

Spinat pflanzt man am besten im Halbschatten, zum Beispiel unter Bäumen, da er dort dichter wächst.

Salat

Der Salat gefällt durch seine Schnelligkeit und die Möglichkeit, die Blätter mehrmals pro Saison zu schneiden. Dieses Grün liebt die Sonne, wählen Sie für es offene Plätze.

Erbsen

Erbsen vertragen leichten Frost und wachsen gut im Märzboden.

Mit der Zeit brauchen die Erbsen eine Stütze. Hängen Sie Stöcke oder ein Netz auf, damit die Stiele nicht umfallen.

Karotte

Jetzt gesäte Karotten werden im Frühsommer Früchte tragen. Dieses Wurzelgemüse benötigt lockeren Boden. Mischen Sie daher bei schwerem Boden Sand hinein.

Allgemeine Empfehlungen

Bewässern Sie die Beete mäßig, so dass der Boden feucht, aber nicht nass bleibt. Das Abdecken mit Folie oder Agrofaser schützt die Pflanzen vor der nächtlichen Kälte.

Unkraut stört junge Pflanzen. Jäten Sie den Bereich daher regelmäßig. Schnecken und andere Schädlinge können Setzlinge befallen. Untersuchen Sie daher die Beete und sammeln Sie die Setzlinge von Hand ein.

Eine Düngung mit Kalium und Phosphor stärkt die Wurzeln und beschleunigt die Entwicklung. Auf die Verwendung von Stickstoff sollte besser verzichtet werden, da dieser die Blätter, nicht die Früchte bildet.

Ernten Sie Gemüse frühzeitig, solange es jung und zart ist, da sonst der Geschmack nachlässt. Bei wechselhaftem Wetter sollten die Beete stärker abgedeckt werden, damit der Frost den Setzlingen keinen Schaden zufügt.

Diese Pflanzen sind pflegeleicht, erfordern jedoch zu Beginn Aufmerksamkeit. Vor der Aussaat den Boden leicht auflockern und Steine entfernen.

Pflanzen Sie die Samen flach, damit sie schneller keimen. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit – Austrocknung verlangsamt das Wachstum.

Schädlinge wie Flöhe können insbesondere bei Radieschen die Blätter schädigen, besprühen Sie die Beete deshalb mit einem Wermutaufguss.

Vögel picken manchmal nach Erbsen. Hängen Sie zum Schutz ein Netz auf. Die Ernte dieser Pflanzen ist nicht nur früh, sondern auch schmackhaft, denn das Frühlingsgrün ist besonders frisch.

Nach und nach lernen Sie, den besten Zeitpunkt für die Aussaat in Ihrem Klima zu erraten.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten – jede hat ihren eigenen Zeitpunkt und ihre eigenen Eigenschaften. Frühes Gemüse wird Sie für Ihre Anstrengungen im März belohnen und Ihnen einen Energieschub für die gesamte Saison geben.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Rettich
  2. Spinat
  3. Salat
  4. Erbsen
  5. Karotte
  6. Allgemeine Empfehlungen