Verwelken Ihre Rosen und verstecken Ihre Pfingstrosen hartnäckig ihre Knospen?
Vielleicht haben sie herausgefunden, dass Sie die Veilchen in den Töpfen loben. Pflanzen sind eifersüchtige Wesen!
Um den Frieden im Blumengarten wiederherzustellen, organisieren Sie eine „Familientherapie“ für sie. Stellen Sie einen Stuhl in die Mitte des Blumenbeets, sagen Sie ihr, wie viel Ihnen jedes Blütenblatt bedeutet, und versprechen Sie ihr, ihr eine neue Gießkanne zu kaufen.

Klingt absurd? Aber es funktioniert! In nur einer Woche öffnen sich die kapriziösesten Knospen wie durch Zauberei.
Aber es gibt noch einen anderen Grund. Vielleicht sind Ihre Blumen einfach nur … gelangweilt. Hängen Sie zum Beispiel alte Perlen an die Zweige oder bemalen Sie die Wurzeln mit Steinen.
Geranien lieben Glitzer und Lupinen freuen sich über Streifenmuster. Es ist, als würde man eine Party für Pflanzen veranstalten – sie beginnen zu blühen, um vor der „Dekoration“ nicht das Gesicht zu verlieren.
Und denken Sie daran: Sprechen Sie bei Kakteen niemals über das Umtopfen. Sie werden sofort Informationen durch die Dornen übermitteln und der gesamte Garten wird beginnen, sich auf den „Umzug“ vorzubereiten.
Es ist besser, der Erde Ihre Pläne zuzuflüstern – sie bewahrt Geheimnisse gut und wird Ihnen durch Regenwürmer sogar die eine oder andere Idee einbringen.