Jeder Sommerbewohner träumt davon, Kilogramm köstlicher Tomaten von seinem Grundstück zu sammeln.
Um eine so reiche Ernte zu erzielen, muss ein bestimmter Aspekt der Düngung von Tomatensträuchern berücksichtigt werden.
Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh erzählte uns, worauf es bei der Reifung und Fütterung von Tomaten zu achten gilt.

Nach Ansicht des Experten bedarf diese Gartenpflanze während der Fruchtreife einer besonderen Pflege.
Beachten Sie
Wie Kovrizhnykh betonte, benötigen Tomatensträucher während der Erntebildung dringend Magnesium, Kalzium und Kalium.
Diese Komponenten sind direkt am Fruchtansatz beteiligt.
Kalium wiederum verleiht Tomatensträuchern eine gute Immunität. Ein Mangel an diesem Element macht die Pflanze anfällig für Angriffe durch Krankheiten und Insektenparasiten.
Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass Magnesium, Kalzium und Kalium getrennt und nicht gleichzeitig auf Tomaten aufgetragen werden müssen.