Blumenzüchter fegen im Januar die Samen dieser Blumen aus den Regalen – am Frühlingstag brennen sie nicht: Sie schmücken sowohl den Garten als auch den Balkon

16.01.2024 20:10

Erfahrene Blumenzüchter kaufen im Winter Samen ihrer Lieblingspflanzen, ohne darauf warten zu müssen, dass schnellere Gärtner sie aussortieren.

Es gibt noch andere Gründe, warum Samen im Januar und Februar gekauft werden. Einige Sorten müssen bald als Setzlinge ausgesät werden, und Sie können auch in aller Ruhe einen Plan für den Blumengarten erstellen.

Auch die Kosten spielen eine wichtige Rolle. Bis die Saison kommt, sind die Preise mehr oder weniger erschwinglich.

Blumen
Foto: Pixabay

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „HERE NEWS“, Agrarwissenschaftlerin, sprach über beliebte Zierpflanzen bei Blumenzüchtern.

Ringelblumen sind längst zu Klassikern geworden, doch die Sommerbewohner sind einer Reihe von Sorten noch nicht überdrüssig geworden. Manche Gärtner haben sie nie angebaut, aber vergebens.

„Erdbeerblond“

Eine Chamäleonsorte, die beim Blühen der Blüten ihre Farbe ändert. Daher gibt es eine Pflanze, aber mehrere Farbtöne.

„Feuerball“

Eine weitere Chamäleonsorte, aber größer. Solche Ringelblumen sind im Durchschnitt 30 cm höher als „Strawberry Blonde“.

Verbena bonarensis

Wenn Ihr Herz nicht an Ringelblumen hängt, können Sie diese luftige, lilafarbene einjährige Pflanze in Betracht ziehen.

Verbena bonarica verleiht dem Blumengarten einen natürlichen, natürlichen Stil.

Blumen für den Balkon

Stadtbewohner möchten einen Ort in der Nähe haben, an dem sie zumindest einen kleinen Hauch von Natur erleben können. Ein Blumengarten auf dem Balkon ist die ideale Lösung.

Zur Umsetzung der Idee eignen sich Ampelpetunie, Baumheliotrop oder Frottee-Kapuzinerkresse.

Auch Lavendel ist eine universelle Option. Es kann sowohl in einem Blumenbeet als auch in einer Wohnung angebaut werden. Die Pflanze ist nicht nur schön, sondern duftet auch köstlich.

Zuvor haben wir über die geheime Zutat gesprochen , die dem Wasser zum Gießen von Orchideen hinzugefügt werden muss. Die erkrankte Pflanze wird sofort grün.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. „Erdbeerblond“
  2. „Feuerball“
  3. Verbena bonarensis
  4. Blumen für den Balkon