Blattläuse und 3 weitere der gefährlichsten Gartenschädlinge, die Knospen schädigen: Schutzmittel

13.05.2024 22:05

Ab Beginn der Vegetationsperiode wird der Garten zum Ziel verschiedener Schädlinge.

Im Kampf gegen sie helfen Nützlinge und Vögel dem Sommerbewohner, doch oft reichen ihre Bemühungen nicht aus.

Im Frühjahr sind Schädlinge, die empfindliche Knospen schädigen, besonders gefährlich.

Handlung
Foto: © TUT NEWS

Die Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh, sprach über vier davon und schlug wirksame Mittel vor.

Die gefährlichsten Gartenschädlinge

Fast alle Sommerbewohner kennen Blattläuse. Dieser Schädling ist Allesfresser, liebt aber besonders Kirschen, Birnen und Johannisbeeren. „Fufanon Expert“, „Kinmiks“, „Antitlin“ werden gegen Blattläuse eingesetzt.

Ein weiterer Feind des Sommerbewohners ist der Rüsselkäfer. Der Schädling lebt auf fast allen Gartenfrüchten. Er wird mit Medikamenten wie „Inta-Vir“, „Tanrek“ und „Fufanon Expert“ von der Stätte ausgerottet.

Der Falter befällt alle Obstbäume. Darüber hinaus ist es an Hagebutten, Weißdorn, Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und anderen Beeren zu sehen. Sie können dagegen „Fufanon Expert“ oder „Accord“ verwenden.

Röhrenwurmkäfer suchen nach geschwollenen Knospen und Blüten. Sie fressen sie aktiv, um nach der Überwinterung wieder zu Kräften zu kommen.

Röhrenwurmlarven bevorzugen Laub. „Kinmiks“, „Tanrek“, „Fitoverm Forte“ können gegen Käfer eingesetzt werden.

Zuvor haben wir über ein Volksheilmittel gesprochen , das im Frühjahr bei der Bekämpfung von Blattläusen hilft.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN