Im August geht die Pflege der Gurken weiter, denn es liegt noch ein Monat aktiver Fruchtbildung vor uns.
Zur Liste der zu erledigenden Dinge gehört auch die Düngung, die die Fruchtbildung anregt.
Es ist sehr schwierig, Gurken gleichmäßig bis Mitte September oder sogar bis in die ersten Oktobertage zu ernten.

Es ist aber durchaus möglich, bis Ende August Früchte zu erhalten. Ja, und zwar in einem solchen Tempo, dass man nur noch herausfinden muss, wo man sie unterbringt. Glücklicherweise gibt es viele Rezepte mit Gurken.
Im August erfolgt die Blattdüngung. Die Lösung enthält 1 EL. l. Superphosphat und 1 EL. l. Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser.
Eine alternative Möglichkeit ist die Behandlung mit Sauermilch. Es muss im Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnt werden. Auch die Verwendung von Molke ist zulässig (die Mengenverhältnisse sind gleich).
Gut zu wissen
Gurken können bis September geerntet werden, wenn die Pflanzen im Gewächshaus wachsen. Dies ist im Freiland schwieriger zu bewerkstelligen.
Gurken reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Im Freien sollten sie abgedeckt werden, wenn die Temperatur nachts unter +10 °C sinken kann.