3 Gurkenhybriden, die gegen Mehltau resistent sind: Der Pilz wird nicht gefährlich sein

16.08.2024 12:02

Echter Mehltau ist eine gefährliche Krankheit für Gemüsepflanzen, die durch starke Fäulnis der Ernte gekennzeichnet ist.

Am häufigsten befällt der Erreger des Echten Mehltaus die knackigen, süßen Früchte von Gurken.

Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh sprach darüber, welche Gurkensorten am resistentesten gegen Angriffe dieses Pilzes sind.

Gurken
Foto: © TUT NEWS

Laut dem Experten gibt es drei einzigartige Optionen, auf die Sie achten sollten.

Sorte „Konkurrent“

Die Pflege dieser Gurken ist nicht allzu anspruchsvoll. Sie sind ziemlich bienenbestäubt und können daher im Freiland angebaut werden.

Der Ertrag von „Competitor“ beträgt durchschnittlich 7-8 Kilogramm pro Quadratmeter.

Sorte „Cloud F1“

Diese Gurkensorte hat eine durchschnittliche Reifezeit ihrer Früchte.

„Cloud F1“ lässt sich am besten in Gewächshäusern und Gewächshäusern anbauen. Der Ertrag beträgt durchschnittlich 7-7,4 Kilogramm pro Quadratmeter.

Sorte „Mazai F1“

Diese Gurken gelten als sehr kletternd (sie verzweigen sich bis zu einer Länge von 3,5 bis 4,5 Metern).

„Mazai F1“ ist eine früh reifende Sorte. Dies bedeutet, dass die Ernte bereits am 45. Tag nach der Reifung der Sämlinge erfolgen kann. Die Kultur hat keine Angst vor Fäulnis und wechselhaftem Wetter.

Margarita Sadkovskaya Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Sorte „Konkurrent“
  2. Sorte „Cloud F1“
  3. Sorte „Mazai F1“