Welcher Feiertag ist heute: 24. August 2024 – Ereignisse und Zeichen des Tages von Evpatiy Kolovrat

24.08.2024 00:01

Heute ist der 24. August, Samstag: der 237. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 129 Tagen.

Die Sonne geht um 5:20 Uhr Moskauer Zeit auf, um 19:46 Uhr geht sie unter den Horizont. Um 12:33 Uhr wird die Leuchte ihren Höhepunkt erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 14 Stunden und 25 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 9 Stunden und 35 Minuten.

Natur
Foto: © TUT NEWS

Kirchliche Feiertage

9. Woche nach Pfingsten. Annahme schnell. Nachfest der Verklärung des Herrn. An diesem Tag ehren orthodoxe Gläubige das Andenken des Hieromärtyrers Euplus von Catania (Sizilien), Erzdiakon.

Namenstage: Alexander, Wassili, Donat, Claudius, Lilia, Makar, Maxim, Maria, Mark, Martin, Susanna, Fedor.

Weltliche Feiertage

Heute feiern wir in Russland den Tag des Business-Mentors und in der Welt den Tag der ungewöhnlichen (seltsamen) Musik.

Ebenfalls am 24. August feiert die Welt die Internationale Fledermausnacht. Kirgisistan feiert heute den Tag der internen Truppen.

Ereignisse vom 24. August

Im Jahr 1553 begannen offiziell die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und England.

Im Jahr 1572 fand in Frankreich die Bartholomäusnacht statt.

1853 wurden Kartoffelchips erfunden.

1943 begann der Kampf um den Dnjepr.

1954 wurde die Kommunistische Partei in den Vereinigten Staaten verboten.

1991 trat Michail Gorbatschow als Generalsekretär des ZK der KPdSU zurück.

Wer wurde am 24. August geboren?

Im Jahr 1899 wurde der Schriftsteller Jorge Luis Borges geboren.

1947 wurde der Schriftsteller Paulo Coelho geboren.

1988 wurde der Schauspieler Rupert Grint geboren, der für die Harry-Potter-Filmreihe bekannt ist.

Im Jahr 2003 wurde die Eiskunstläuferin Alena Kostornaya geboren.

Volkszeichen

Im Morgengrauen sind die Sterne noch am Himmel zu sehen – in den kommenden Tagen setzt Regenwetter ein.

Wenn die Nussernte groß ist, es aber nur wenige Pilze gibt, sollten Sie sich auf einen harten Winter einstellen.

Wenn am 24. August kein Wind weht, wird es immer noch warme Tage geben.

Wenn es ein sonniger Tag wird, können Sie im September mit einem trockenen und warmen Altweibersommer rechnen.

Sollte es am Morgen regnen, bleibt das bewölkte und feuchte Wetter auch in den kommenden Tagen bestehen.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 24. August
  4. Wer wurde am 24. August geboren?
  5. Volkszeichen