Welcher Feiertag ist heute: 2. November 2024 – Ereignisse und Zeichen des Artemjew-Tages

02.11.2024 00:01

Heute ist der 2. November, Samstag: der 307. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 59 Tagen.

Die Sonne geht um 7:39 Uhr Moskauer Zeit auf und um 16:49 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:14 Uhr wird die Leuchte ihren Höhepunkt erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 9 Stunden und 10 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 14 Stunden und 50 Minuten.

Herbst
Foto: © TUT NEWS

Kirchliche Feiertage

19. Woche nach Pfingsten. Dimitrievskayas Eltern am Samstag. Erinnerung an die Toten. Es gibt keinen Beitrag.

Gedenktag der Großmärtyrerin Artemy von Antiochia.

Namenstage: Alexander, Artemy, Gerasim, Deutsch, Ivan, Irina, Zosima, Leonid, Matrona, Mikhail, Nikolay, Pavel, Peter.

Weltliche Feiertage

Unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen ist heute der Internationale Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten.

Auch auf der ganzen Welt wird der 2. November als Männertag gefeiert.

Ereignisse vom 2. November

Im Jahr 1914 erklärte das Russische Reich im Rahmen des Ersten Weltkriegs der Türkei den Krieg.

1976 gewann der Demokrat Jimmy Carter die US-Präsidentschaftswahl.

1994 begann in Pakistan ein Aufstand gegen die Umwandlung des Landes in einen islamischen Staat.

Im Jahr 2004 wurde George W. Bush für eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten wiedergewählt.

Wer wurde am 2. November geboren?

1755 wurde die französische Königin Marie Antoinette geboren.

1974 wurde der weißrussische Eishockeyspieler Ruslan Salei geboren, der 2011 bei einem Flugzeugabsturz mit Jaroslawler Lokomotiv-Spielern ums Leben kam.

Die Schauspielerin Elena Zakharova wurde 1975 geboren.

1981 wurde die Eiskunstläuferin Tatyana Totmyanina geboren.

Volkszeichen

Wenn der Wind aus westlicher Richtung weht, stehen eine Reihe regnerischer oder schneereicher Tage bevor.

Wenn erst an diesem Tag der erste Frost auf den Bäumen erscheint, wird es nächstes Jahr eine schlechte Ernte geben.

Die Lärche hat ihre Nadeln bereits fallen lassen – es wird bald schneien.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 2. November
  4. Wer wurde am 2. November geboren?
  5. Volkszeichen