Heute ist der 13. Dezember, Freitag: der 348. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 18 Tagen.
Die Sonne wird um 8:52 Uhr Moskauer Zeit aufgehen und um 15:57 Uhr unter dem Horizont verschwinden. Um 12:24 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.
Die Tageslichtstunden dauern 7 Stunden und 4 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 16 Stunden und 56 Minuten.

Kirchliche Feiertage
25. Woche nach Pfingsten. Weihnachtspost. Gedenktag des Apostels Andreas des Erstberufenen.
Namenstag: Andrey, Ivan.
Weltliche Feiertage
Russland feiert heute den Tag des Bären.
Malta feiert am 13. Dezember den Tag der Republik und die Schweiz ist Gastgeber des traditionellen Escalade-Festivals.
Ereignisse vom 13. Dezember
Im Jahr 1642 entdeckte der niederländische Seefahrer Abel Tasman als erster Europäer Neuseeland.
1974 floh Stanislav Kurilov aus der UdSSR, indem er von der Bordwand eines Passagierschiffs sprang und etwa 100 km schwamm.
1989 gründete Wladimir Schirinowski die Oppositionspartei LDPSS, die später zur LDPR wurde.
Im Jahr 2003 wurde Saddam Hussein verhaftet.
Wer wurde am 13. Dezember geboren?
1797 wurde der deutsche Dichter Heinrich Heine geboren.
Im Jahr 1873 wurde der Schriftsteller Valery Bryusov geboren.
Im Jahr 1927 wurde der Volkskünstler der UdSSR, der Schauspieler Leonid Markov, geboren.
Im Jahr 1930 wurde der Volkskünstler der RSFSR, der Schauspieler Nikolai Rybnikov, geboren.
Im Jahr 1950 wurde die Volkskünstlerin Russlands, die Sängerin Lyudmila Senchina, geboren.
1989 wurde die Sängerin Taylor Swift geboren.
Volkszeichen
Wenn es ein schneereicher Tag ist, bedeutet das eine gute Ernte im nächsten Sommer.
Bei Frost an den Bäumen ist mit einem milden Winter zu rechnen.
Eine sternenklare Nacht bedeutet Frost.
Nebel am Morgen deutet auf eine baldige Erwärmung hin.