Volkszeichen für den 16. August 2024: Was sagen die am Himmel schwebenden Wolken?

16.08.2024 07:00

Traditionell wird der 16. August laut Volkskalender als Tag des Heiligen Antonius des Wundertäters gefeiert.

Dieser Feiertag ist vor allem dafür bekannt, dass man an diesem Tag der landläufigen Meinung nach auf das Wetter achten sollte.

So ging man insbesondere davon aus, dass das schlechte Wetter aufgrund der seit dem Morgen fallenden Regenfälle nicht lange anhalten würde.

Wolken
Foto: © TUT NEWS

Wenn der Wind aus Süden weht, ist der Winter sehr schneereich und frostig.

Fängt Ihr Geflügel plötzlich an, viel Haar zu verlieren? Es lohnt sich, sich auf Frost vorzubereiten.

Ebenfalls am 16. August feiern traditionell folgende Personen ihren Namenstag: Anton, Vyacheslav, Ivan, Isaac, Kuzma, Nikolay.

Es wird angenommen, dass Menschen mit den oben genannten Namen einen ziemlich aufgeweckten und sehr wechselhaften Charakter haben. Sie haben einen sehr aktiven Geist.

Diese Personen kennen auch ihren Wert. Sie sollten möglichst vertraulich und ruhig mit ihnen kommunizieren.

Solche Leute werden im Team sehr geschätzt. Sie können ihnen vertrauen, sie wissen, wie man Geheimnisse bewahrt und zuverlässige Freunde sind.

Wetterzeichen

Der Wind weht in Wirbelstürmen – die Wintersaison wird sehr hart.

Der Wind nimmt stündlich an Fahrt auf – ein frostiger Winter lohnt sich.

Ein schwächer werdender Hurrikan bedeutet, dass der Dezember mild und warm sein wird.

Die Schafe schreien laut – das Wetter wird sich plötzlich und sehr stark verschlechtern.

Langsam ziehen Wolken am Himmel – ein starker Wind weht.

Margarita Sadkovskaya Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen