Die MKS-Diät erfreut sich bei Abnehmwilligen immer größerer Beliebtheit.
Die Besonderheit dieser Art der Gewichtsabnahme ist der Wechsel von Fasten- und Essensphasen wie gewohnt.
Die Fasten-Micking-Diät ist ein wissenschaftlicher Ernährungsansatz, bei dem der Körper durch eine starke Reduzierung der Kalorienzufuhr über 5 Tage zum Abnehmen gezwungen werden kann.

Am ersten von fünf Tagen sind die Kalorien auf 1.100 begrenzt, in den nächsten vier Tagen dürfen Sie nicht mehr als 800 Kalorien pro Tag zu sich nehmen.
Eine Beispieldiät sieht so aus:
- Kräutertee ohne Zucker zum Frühstück;
- Gemüsesuppe zum Mittagessen, eine Handvoll Nüsse zum Hauptgericht;
- gedämpftes oder gegrilltes Gemüse ohne Öl zum Abendessen.
Dies reicht aus, um das Hungergefühl zu lindern und gleichzeitig die notwendigen Mechanismen im Körper auszulösen, die beim Abnehmen helfen.
Nach Ablauf der fünftägigen Frist können Sie zu Ihrer normalen Ernährung zurückkehren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Diät für eine fünftägige Fastenzeit von einem Arzt erstellt werden sollte, da sonst die Gefahr besteht, dass der Körper geschädigt wird, anstatt Nutzen zu bringen.