Trauben gibt es in vielen verschiedenen Farben, Größen und Sorten.
Es wird von vielen wegen seines süßen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile geliebt.
Allerdings weiß nicht jeder, welche Rebsorte besser ist.

Grüne und schwarze Trauben verfügen über große Vitaminreserven, dennoch gibt es zwischen ihnen Unterschiede.
Zunächst gilt: Je dunkler die Farbe des Obstes oder Gemüses, desto mehr Anthocyane sind darin enthalten.
Diese Pigmente können je nach pH-Wert rot, violett, blau oder schwarz sein.
Zu den Pflanzen, die Anthocyane enthalten, zählen Heidelbeeren, Himbeeren, Weintrauben und viele andere, und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben.
Anthocyane sind eine Klasse von Flavonoiden, die vor allem für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.
Sie helfen, die Funktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems wiederherzustellen.
Darüber hinaus trägt der Verzehr dieser Lebensmittel auch zur Entgiftung gewebeschädigender Moleküle bei.
Dennoch ist jede Traubensorte eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Grüne, rosa und schwarze Trauben haben jeweils ihren eigenen Nährwert und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.