Welche Bananen sind gesünder: reife oder grüne?

28.01.2025 08:29

Grüne Bananen tauchen zunehmend in den Regalen von Geschäften und Märkten auf.

Und wenn wir reife Früchte schon lange kennen, stellt sich bei grünen Bananen oft die Frage, ob es sich lohnt, eine Wahl in deren Richtung zu treffen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie sich die beiden Obstsorten voneinander unterscheiden.

Bananen
Foto: © TUT NEWS

Unterschied zwischen reifen und grünen Bananen

Je reifer die Banane, desto süßer ist sie. Dies geschieht, weil sich die in der Frucht enthaltene Stärke nach und nach in Zucker umwandelt.

Unser Körper macht jedoch das Gleiche, was nicht bedeutet, dass reife Früchte schädlicher sind als ihre unreifen Gegenstücke.

Allerdings sind grüne Bananen immer noch gesünder als reife, da sie resistentere Stärke enthalten, die sogenannte resistente Stärke.

Dieser Stoff ist beim Abnehmen notwendig, denn er sorgt für ein Sättigungsgefühl.

Darüber hinaus sollen unreife Bananen mehr Vitamin C und Beta-Carotin enthalten.

Gleichzeitig enthalten reife Früchte mehr Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen