Was ist wirklich gesünder: Zucker, normaler Honig oder Trockenfrüchte

04.02.2025 02:10

Honig ist nicht unbedingt besser als Zucker und grundsätzlich auch nicht schlechter als Trockenfrüchte.

Wenn Sie Diabetes haben, kann Honig Sie nicht vor denselben Nebenwirkungen schützen, die durch den Verzehr von Zucker auftreten können.

Allerdings ist die Zusammensetzung von Honig komplexer als die von normalem Zucker, der aus Saccharose besteht.

Honig
Foto: © TUT NEWS

Honig ist eine Mischung aus Dextrose, Lävulose, Saccharose und anderen Zuckern, deren Menge vom Nektar abhängt.

Experten sagen, dass der Verzehr von Honig nicht gesund macht.

Im Allgemeinen ist der glykämische Index einiger Honigsorten etwas niedriger als der von Zucker.

Entfernt man das Wasser, besteht Honig allerdings aus Fruktose und Glukose sowie weiteren Zuckern und einer geringen Menge an Aminosäuren, Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und Enzymen.

Wenn Sie Honig konsumieren, kann man sagen, dass Sie Zuckersirup konsumieren.

Trockenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Gleichzeitig sind sie aufgrund der hohen Zuckerkonzentration kalorienreich.

Manche Hersteller fügen neben Zucker auch Konservierungsstoffe hinzu.

Wenn Sie zwischen diesen Produkten wählen müssen, können Sie Trockenfrüchten den Vorzug geben.

Honig ist in Maßen eine gute Alternative zu Zucker.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen