Was ist gesünder, wenn man beim Kochen von Nudeln zum kochenden Wasser hinzugibt: Salz oder Öl

11.02.2025 02:10

Salz verleiht Nudeln Geschmack, Öl verdirbt sie.

Sie müssen das Wasser, in dem Sie Ihre Nudeln kochen, salzen, genau wie Sie es bei den meisten anderen Gerichten tun.

Die meisten italienischen Köche empfehlen, so viel Salz hinzuzufügen, dass das Kochwasser wie Meerwasser schmeckt.

Pasta
Foto: © TUT NEWS

Julia Child, renommierte Köchin und Kochbuchautorin, betonte, dass das Hinzufügen von Salz zum Wasser die einzig richtige Art sei, Pasta während des Kochens zu würzen.

Wenn Sie dies nicht tun, wird das Endprodukt fad und geschmacklos.

Im Gegenteil, es wird nicht empfohlen, dem Wasser Öl hinzuzufügen.

Es schwimmt beim Kochen an die Oberfläche und kann dazu führen, dass Ihre Nudeln rutschig werden.

Sie nehmen einen Teil des Öls auf, sodass die Soße nicht an ihnen haften bleibt.

Es ist besser, das Öl erst nach dem Kochen der Nudeln hinzuzufügen.

Um die Nudeln richtig zu kochen und ein Zusammenkleben zu verhindern, sollten Sie einen großen Topf und ausreichend Wasser haben.

Bevor Sie die Nudeln hinzufügen, geben Sie Salz in das kochende Wasser.

Beginnen Sie damit, jeweils 5–10 Nudeln auf einmal hinzuzufügen. Auf diese Weise verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den ersten 20 Sekunden des Garvorgangs zusammenkleben.

Daher gilt ungeachtet der verschiedenen Tipps: Die richtige Art, Nudeln zu kochen, ist in Salzwasser.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen