Milliarden Menschen auf der ganzen Welt trinken täglich Kaffee oder Koffein in irgendeiner Form.
Es ist erwiesen, dass Koffein in Maßen dem Körper nicht schadet, der Verzicht auf seinen Konsum jedoch unsere Gesundheit verbessern kann.
Was passiert, wenn eine Person eine Tasse Kaffee trinkt?
10 Minuten nach dem Kaffeetrinken gelangt Koffein in den Blutkreislauf einer Person, woraufhin Blutdruck und Herzfrequenz stark ansteigen.

Nach 20 Minuten fühlt sich die Person sehr energiegeladen und ihre Konzentration beginnt sich zu verbessern. Deshalb lieben Kaffeetrinker ihn so sehr.
Innerhalb von 30 Minuten wird die körperliche Leistungsfähigkeit durch die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Motoneuronen verbessert.
Innerhalb von 12 Stunden kehrt die Person in ihren vorherigen Zustand zurück und nach weiteren 12 Stunden beginnt der Körper, Entzugserscheinungen zu zeigen, da der Körper kein Koffein mehr erhält.
Hier finden Sie eine Liste mit Gründen, warum Sie ganz auf Kaffee verzichten sollten.
Koffein verringert die Schlafqualität
Koffein regt das Gehirn an, lässt den Körper schneller arbeiten und verstärkt Reaktionen. Dieser Zustand kann während der Arbeit nützlich sein, wirkt sich jedoch negativ auf den Schlaf aus.
Durch unruhigen Schlaf kann das Gehirn Informationen nicht richtig verarbeiten, sodass Sie sich am nächsten Tag müde fühlen und möglicherweise eine Verschlechterung des Gedächtnisses bemerken.
Macht süchtig
Viele Menschen trinken täglich Kaffee, weil sie morgens einen zusätzlichen Energieschub brauchen, um durch den Tag zu kommen.
Mit der Zeit entwickelt der Körper jedoch eine Toleranz gegenüber einer bestimmten Menge Koffein. Um sich wieder energiegeladen zu fühlen, muss eine Person die Menge an Kaffee, die sie trinkt, ständig erhöhen.
Sie können Geld sparen
Kaffee ist eine teure Angewohnheit. Die meisten Büroangestellten gehen in ihrer Pause zum nächsten Café und kaufen ein Glas Kaffee. Und das an fünf Tagen in der Woche.
Der Kauf und die Wartung von Bohnen- und Kapselkaffeemaschinen ist fast ein Luxus, und einfacher Instantkaffee geht schnell zur Neige und muss wöchentlich nachgefüllt werden.
Koffein beeinflusst den Blutdruck
Koffein kann einen unerwarteten Anstieg des Blutdrucks verursachen. Dieser Anstieg wird nur für sehr kurze Zeit stattfinden, aber er wird erheblich sein.
Für jeden, der bereits an Bluthochdruck leidet, kann zu viel Kaffee schwerwiegende Folgen haben.
Kaffee hat einige Vorteile. Die Leute mögen den Geschmack und die Energie, die es am Montagmorgen gibt, wenn sie sich so hart wie möglich auf die Arbeit konzentrieren müssen.
Allerdings hat er ziemlich viele Nebenwirkungen und birgt Gesundheitsrisiken, daher sollte man auf Kaffee verzichten und ihn durch andere, ebenso leckere Getränke ersetzen.