Tomaten, Reis und andere Lebensmittel, die nicht in einer gusseisernen Pfanne gekocht werden sollten

04.12.2024 02:10

Für viele Hausfrauen ist der Kauf und die Verwendung einer gusseisernen Bratpfanne im Alltag eine Freude.

Und es scheint, dass man auf einem solchen Gefäß fast alles, was man möchte, einfach und frei kochen kann.

Es gibt jedoch Lebensmittel, die beim Frittieren die Bratpfanne selbst beschädigen und viele zusätzliche Probleme verursachen. Welche Gerichte und Lebensmittel lassen sich also besser zubereiten als in gusseisernen Pfannen?

Tomaten
Foto: © TUT NEWS

Das sind vor allem Tomaten. Ob im Ganzen, in Form von Tomatenmark oder Ketchup, es ist unerwünscht, dass sie mit der Gusseisenoberfläche in Berührung kommen. Warum?

Die Antwort ist einfach: Das Fruchtfleisch von Tomaten enthält viele natürliche Säuren, die die in der Bratpfanne angesammelte Öl- und Fettschicht angreifen. Und bei Produkten aus Gusseisen ist genau dieses „antihaftbeschichtet“. Daher ist es für die Wärmebehandlung von Tomaten besser, Geschirr aus einem anderen Material zu verwenden.

Zweitens werden Reisgerichte in gusseisernen Bratpfannen schlecht gegart, insbesondere wenn der Reis selbst ziemlich klebrig ist. Ein Teil des Geschirrs wird wahrscheinlich am Boden kleben bleiben und Sie müssen Zeit damit verbringen, ihn abzukratzen, wodurch auch die „Antihaftbeschichtung“ beschädigt wird. Ein Wok zum Kochen von Reis wird sich auf jeden Fall als nützlich erweisen. Belassen Sie gusseiserne Pfannen für andere Lebensmittel.

Die dritte Art von Gerichten, die nicht in gusseisernen Pfannen zubereitet werden sollten, sind solche, bei denen während des Vorgangs Essig hinzugefügt wird. Tatsache ist, dass Essig- und sogar Weinsäure das Metall angreifen und unweigerlich in dem landen, was in der Pfanne gebraten oder gedünstet wird.

Die Folge ist ein unangenehmer metallischer Geschmack im Essen und mögliche gesundheitliche Probleme in der Zukunft, wenn Sie diesen Rat ignorieren.

Fisch wird oft in gusseisernen Bratpfannen gebraten. Aber nicht jeder Fisch eignet sich zum Garen auf diese Weise: Wenn Forelle oder Thunfisch normal gebraten werden und ihre Unversehrtheit behalten, können empfindlichere Fischarten (Tilapia, Kabeljau) auseinanderfallen und an der Pfannenoberfläche kleben bleiben.

Ist eine neue kleine gusseiserne Bratpfanne ein Grund, sie beim Braten von Eiern auszuprobieren? Leider besteht das Schiff die Inspektion nicht.

Um Rührei oder Omelette einfach wenden zu können und weniger Zeit für die anschließende Reinigung der Pfanne aufzuwenden, benötigen Sie Produkte, die bereits mit einer schützenden Fettschicht überzogen sind. Die neue Bratpfanne hat zwar noch keine, aber Rühreier bleiben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit daran hängen.

Und schließlich sollten Sie beim Kochen von Speisen in gusseisernen Bratpfannen, deren Rezept Gewürze und Gewürze mit einem starken und anhaltenden Geruch enthält, sehr vorsichtig sein.

Gusseisen ist ein poröses Material, und das Aroma von Knoblauch oder Currygewürz wird lange Zeit von den Wänden und dem Boden der Pfanne absorbiert, sodass es beispielsweise nicht möglich ist, hausgemachtes Karamell für Desserts zuzubereiten .

Deshalb ist es in der Küche besser, mehrere Bratpfannen aus unterschiedlichen Materialien und für unterschiedliche Gerichte zu haben, als immer das gleiche Gusseisen zu verwenden.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen