Niemals kalt essen: Warum nur wenige wissen, dass Reis und Nudeln aufgewärmt werden müssen

02.05.2024 19:12

Reis und Nudeln gehören zu den beliebtesten Beilagen der Russen.

Außerdem bereiten sie oft so viele davon zum Abendessen zu, dass für den nächsten Tag etwas übrig bleibt.

Die kulinarische Expertin HERE NEWS, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, Yulia Arkhipova, erklärt Ihnen, warum diese Gerichte vor dem Essen immer wieder aufgewärmt werden sollten.

garnieren
Foto: Pixabay

Warum Reis und Nudeln nicht kalt gegessen werden sollten

Es wird angenommen, dass man abnehmen kann, wenn man Reis und Nudeln kalt isst.

Tatsächlich werden Nahrungsmittel auf diese Weise viel länger verdaut, was das Sättigungsgefühl verlängert.

Experten für Lebensmittelstandards warnen jedoch vor den Gefahren, die von solchen Lebensmitteln ausgehen.

Beispielsweise enthält roher Reis Zellen, die die Fähigkeit besitzen, sich selbst zu vermehren. Außerdem sterben sie auch beim erneuten Erhitzen der Beilage nicht ab.

Daher ist es am sichersten, Reis und Nudeln in einer Mahlzeit zu kochen. Gelingt dies nicht, sollte das fertige Gericht schnellstmöglich abgekühlt, in den Kühlschrank gestellt und höchstens einmal wieder aufgewärmt werden.

Wir haben bereits darüber geschrieben, welche Lebensmittel und Gerichte nicht aufgewärmt werden sollten.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen

Arkhipova Julia Experte: Arkhipova JuliaExperte / HIER NEUIGKEITEN