Instant oder natürlich: Welcher Kaffee ist gesünder?

17.09.2024 02:10

Jedermanns Liebling hilft, aufzuwachen und aufzuheitern.

Kaffee hat eine schädliche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und das Nervensystem. Provoziert Suchtverhalten. Sein Schaden wurde durch verschiedene Studien immer wieder bestätigt.

Zusätzlich zu den Nachteilen wimmelt es im Kaffee jedoch auch von Antioxidantien. Beschäftigt sich mit der Krebsprävention und ist nützlich für einen gesunden Lebensstil.

Kaffee
Foto: © TUT NEWS

Vorteile von Kaffee

Experten zufolge verringert Kaffee das Risiko einer Insulinabhängigkeit. Das Diabetikermedikament wirkt sich positiv auf den Körper aus.

Vorteile von Koffein:

• Speichert Antioxidantien, altert langsamer und beugt Krebs vor.
• Koffein erhöht die Herzfrequenz.
• Migränekopfschmerzen verschwinden.
• Der Blutdruck steigt.

Natürlich ist natürlicher Kaffee viel gesünder als Instantkaffee, aber er gibt Ihnen auch Energie und verbessert Ihre Stimmung. Darüber hinaus ist es einfach zuzubereiten und deutlich günstiger.

Schaden durch Kaffee

Nachteile dieses Getränks:

• Beeinträchtigt das Nervensystem. Kaffee stört natürliche Prozesse im Körper und verursacht Reizungen.
• Stört die Verdauung. Kaffeetrinken ohne Nahrung ist kontraindiziert.
• Durch die harntreibende Wirkung ist der Wasserhaushalt gestört.
• Vorteilhafte Eigenschaften werden abgeleitet. Vitamine werden ausgewaschen. Die Immunität sinkt, es treten Schuppen auf, Haare fallen aus.
• Nicht empfohlen für schwangere Frauen, Kinder, ältere Menschen und Fahrer mit Herz- und Gefäßerkrankungen.

So reduzieren Sie die schädlichen Auswirkungen von Kaffee auf den Körper

Denken Sie daran, dass Kaffee nicht mehr als zweimal täglich getrunken werden darf. Eine Erhöhung dieser Norm wirkt sich im Gegenteil nachteilig auf den Körper aus.

Es ist sehr wichtig, auf die Zusammensetzung des Kaffees zu achten und nicht das Erste zu wählen, was Sie sehen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden hängen von der Zusammensetzung des Kaffees ab.

Nach dem Kaffeegenuss sollten Sie etwa ein Glas Wasser trinken, um Ihren Wasserhaushalt zu stabilisieren.

Kaffee sollte man eine halbe Stunde nach dem Essen trinken.

Trinken Sie keinen Kaffee vor dem Schlafengehen, er stört Ihren Biorhythmus und verhindert, dass Sie normal einschlafen.

Wenn Sie abnehmen, versuchen Sie, Kaffee in reiner Form, ohne Zusatzstoffe, zu trinken.

Somit hat Kaffee je nach Zeitpunkt des Kaffeetrinkens unterschiedliche Wirkungen auf unseren Körper. Der Morgen verbessert die Nierenfunktion, der Mittag normalisiert die Funktion von Wohnraum und kommunalen Diensten und der Abend aktiviert das Gehirn.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Vorteile von Kaffee
  2. So reduzieren Sie die schädlichen Auswirkungen von Kaffee auf den Körper