Snacken Sie Reiswaffeln oder Proteinchips, um Ihre Figur zu halten?
Es ist Zeit, Alarm zu schlagen, denn viele „Diät“-Snacks enthalten Maltodextrin.
Es handelt sich um einen Zusatzstoff, der den Blutzuckerspiegel stark erhöht. Der glykämische Index von Maltodextrin beträgt 110 und ist damit höher als der von reinem Zucker!

Es wird sofort vom Blut aufgenommen und zwingt die Bauchspeicheldrüse, im Notfallmodus zu arbeiten. Langfristig führt dies zu einer Insulinresistenz.
Doch das ist nicht die einzige Gefahr. Künstliche Süßstoffe in „Null“-Produkten (Aspartam, Sucralose) stören die Darmflora, was sich direkt auf die Entgiftung des Körpers auswirkt. Die Leber arbeitet bis zur völligen Erschöpfung, weil sie versucht, Zuckerschübe und chemische Zusatzstoffe zu neutralisieren.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 in der Fachzeitschrift Hepatology ergab, dass der regelmäßige Verzehr dieser Snacks das Risiko einer Fettlebererkrankung um 40 % erhöht. Bei Versuchsteilnehmern, die täglich 2 Packungen Proteinchips aßen, war beispielsweise der Leberenzymespiegel nach 3 Monaten um 25 % gestiegen.
Welche weiteren Gefahren bergen „Light“-Snacks?
- Reiskuchen. Trotz ihres geringen Kaloriengehalts liegt ihr glykämischer Index bei 85. Dies führt zu einem starken Anstieg des Insulinspiegels.
- Fitness-Kekse. Enthält oft Sojaproteinisolat, das die Aufnahme von Jod und Zink beeinträchtigt.
- Fruchtriegel. Auch wenn bei den Zutaten „nur Frucht“ steht, sind darin keine Ballaststoffe enthalten, sondern es handelt sich um reinen Fruchtzucker.
So wird ein Snack richtig gesund
Machen Sie Grünkohlchips. Die Blätter mit Olivenöl beträufeln, mit Paprikapulver bestreuen und bei 150 °C backen, bis sie knusprig sind.
Beeren in Joghurt einfrieren. Dies ist ein zuckerfreies Dessert, das Sie vor Hitze und Hunger bewahrt.
Verwenden Sie Gewürze. Zimt reduziert den Appetit und Kurkuma beschleunigt den Stoffwechsel – fügen Sie sie Nüssen oder Hüttenkäse hinzu.
Machen Sie Snacks zu Hause: getrocknete Äpfel mit Zimt, gebackene Kichererbsen mit Kurkuma, Karottenchips.
Ersetzen Sie Reiskuchen durch Vollkornbrot ohne Hefe (z. B. Buchweizen).
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, essen Sie Datteln oder getrocknete Aprikosen – sie enthalten Ballaststoffe, die die Zuckeraufnahme verlangsamen.