Deshalb verderben konservierte Lebensmittel: Welcher Essig sollte auf keinen Fall verwendet werden?

24.07.2024 16:46

Essig ist die notwendige Zutat, um Gemüse nach dem Verschließen in einem Glas haltbar zu machen.

Allerdings wissen nicht alle Hausfrauen, dass sie nur bestimmte Produkttypen einnehmen müssen.

Die kulinarische Expertin HERE NEWS, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, Yulia Arkhipova, erklärt Ihnen, warum Konservierung verschwendet werden kann.

Erhaltung
Foto: © TUT NEWS

Fehler beim Einmachen von Gemüse

Die Verwendung einer geringen Essigkonzentration, zum Beispiel 4 %, hält das Gemüse nicht haltbar. Daher wird empfohlen, mit seiner Hilfe zubereitete Produkte innerhalb weniger Tage zu verzehren.

Zur Konservierung eignet sich jedoch ein Produkt mit einer Konzentration von 5-6 %. 9 % Essig helfen dabei, Gemüse noch besser haltbar zu machen.

Sie können normalen Tafelessig sowie Wein-, Apfel- und Balsamico-Essig verwenden.

Auch Zitronensäure und Zitronensaft tragen zur Konservierung von Gemüse bei. Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie 1 Teelöffel Pulver oder Saft einer halben mittelgroßen Frucht.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen

Arkhipova Julia Experte: Arkhipova JuliaExperte / HIER NEUIGKEITEN