Der Arzt warnte vor der Gefahr einer gefährlichen Erkrankung durch Backwaren und Süßigkeiten

25.12.2024 12:55

Die Endokrinologin und Doktorin der medizinischen Wissenschaften Zukhra Pavlova sagte, dass eine schlechte Ernährung das Risiko für die Entwicklung einer Demenz erhöht.

Laut Wissenschaftlern verstärken Backen, Süßigkeiten und frittierte Lebensmittel entzündliche Prozesse im Körper.

Dadurch werden die Prozesse der Neurodegeneration beschleunigt, was zu verschiedenen kognitiven Beeinträchtigungen bis hin zur Demenz führt.

Backen
Foto: © TUT NEWS

Pavlova sagte in einem auf Telegram veröffentlichten Beitrag, dass kalorienreiche Süßigkeiten, Backwaren, Fast Food und frittierte Lebensmittel mit Fetten und Kohlenhydraten gesättigt seien, was entzündliche Prozesse im Körper auslöste.

Wissenschaftler, die die Ernährung von 1,5 Tausend Menschen untersucht hatten, kamen zu dem Schluss, dass das Risiko, an Demenz zu erkranken, bei denjenigen höher war, die sich falsch ernährten.

Der Arzt betonte, dass ungesündere Lebensmittel das Niveau des Nutritional Output Index DII stark erhöhen.

Dementsprechend erhöht jede Erhöhung des DII-Wertes das Risiko, an Demenz zu erkranken, um durchschnittlich 21 %.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen